Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
vt670006
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Coswig(Anhalt)
|
Verfasst am: 13.03.2008, 16:03 Titel: Reparaturarbeiten an der Kohlebahn Oranienbaum-Ferropolis |
|
|
Hallo,
am Dienstag, 11.03.08 wurde mit den Reparaturarbeiten an der Kohlebahn von Oranienbaum nach Ferropolis begonnen. Im April soll dan das erste Mal gefahren werden. Am 20. April soll anlässlich der Saisoneröffnung in Ferropolis dem "Tag der Industriekultur" ein Pendelverkehr mit historischen Fahrzeugen zwischen Oranienbaum und Ferropolis eingerichtet werden.
An den beiden Endpunkten sind kleine Bahnhofsfeste geplant.
Grüße aus Anhalt
Frank |
|
Nach oben |
|
 |
Raoul Brosch Administrator
Anmeldedatum: 25.02.2008 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 13.03.2008, 20:03 Titel: |
|
|
Das klingt ja interessant.
Wer richtet die Fahrten aus?
Gibts den FBE-Verein denn noch, oder haben die sich nach dem Verschrotten ihrer Sammlung aufgelöst? |
|
Nach oben |
|
 |
vt670006
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Coswig(Anhalt)
|
Verfasst am: 15.03.2008, 07:03 Titel: Fahrten auf der Kohlebahn |
|
|
Raoul Brosch hat Folgendes geschrieben: | Das klingt ja interessant.
Wer richtet die Fahrten aus?
Gibts den FBE-Verein denn noch, oder haben die sich nach dem Verschrotten ihrer Sammlung aufgelöst? |
Die Fahrten richtet die Anhaltische Bahn Gesellschaft (ABG) zusammen mit der Dampflok Betriebsgesellschaft Loburg und dem Verein Dessau-Wörlitzer Eisenbahn aus.
Zum FBE-Verein kann ich nichts sagen, da ich seit 2004 ausgetreten bin. Aber die betreiben noch die Draisinenstrecke Vockerode-Oranienbaum.  |
|
Nach oben |
|
 |
Raoul Brosch Administrator
Anmeldedatum: 25.02.2008 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 16.03.2008, 21:03 Titel: |
|
|
Danke für die Infos. |
|
Nach oben |
|
 |
NG66
Anmeldedatum: 07.10.2011 Beiträge: 60 Wohnort: Bernburg/Saale
|
Verfasst am: 21.10.2011, 19:10 Titel: Draisinenstrecke Vocckerode-Oranienbaum |
|
|
Hallo,
die Strecke Vockerode-Oranienbaum ist mittlerweile glaub ich stillgelegt.
Gruß Oli. |
|
Nach oben |
|
 |
vt670006
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Coswig(Anhalt)
|
Verfasst am: 21.10.2011, 21:10 Titel: Re: Draisinenstrecke Vocckerode-Oranienbaum |
|
|
NG66 hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
die Strecke Vockerode-Oranienbaum ist mittlerweile glaub ich stillgelegt.
Gruß Oli. |
Die Draisinenstrecke Vockerode - Oranienbaum wird nur in der Sommersaison betrieben.
Auf der Seite der Draisinenbahn: www.fbe-bahn.de
standen folgende Mitteilungen. Sie sind allerdings schon etwas älter.
Zitat: | Noch liegen uns keine abschließenden Informationen zum Verkauf der von uns gepachteten Draisinenstrecke vor. Im Sinne der bereits angemeldeten Draisinenfahrer starten wir Anfang April 2011 in die neue Saison.
24.03.2011
Zukunft der Draisinenstrecke ungewiss!
Seit 2004 betreibt der FBE e. V. die 5,5 km Gleis zwischen Vockerode und Oranienbaum als einzige Draisinenstrecke Sachsen - Anhalts. Die Strecke befindet sich nicht im Eigentum unseres Vereines, sie ist lediglich gepachtet. Der Eigentümer der Strecke, die Anhaltische Bahn Gesellschaft mbH aus Dessau musste Ende 2010 leider Insolvenz anmelden. Der Insolvenzverwalter ist angehalten, die Insolvenz-masse, zu der u. a. auch die Draisinenstrecke gehört, bestmöglich zum Zwecke der Gläubigerbefriedigung zu verwerten. Aufgrund dessen wird eine Verschrottung der Gleise in Erwägung gezogen.
Wir haben uns, mit dem Ziel die Strecke auch weiterhin als touristisches Angebot zu erhalten, um den Kauf der Strecke bemüht, als Verein stehen uns allerdings nur begrenzt finanzielle Mittel zur Verfügung die weit unter dem durch eine Verschrottung zu erzielenden Erlös liegen.
Da uns aufgrund der vorgenannten Umstände jegliche Planungssicherheit für die bevorstehende Saison 2011 fehlt, können wir Ihre Bestellungen für Draisinenfahrten leider nur unter Vorbehalt entgegennehmen. Anfang März rechnen wir mit abschließenden Informationen ob es eine Draisinensaison 2011 geben wird. Wir halten Sie weiter auf dem Laufenden.
Januar 2011
| [/code] |
|
Nach oben |
|
 |
NG66
Anmeldedatum: 07.10.2011 Beiträge: 60 Wohnort: Bernburg/Saale
|
Verfasst am: 22.10.2011, 17:10 Titel: |
|
|
Wenn du es sagst.Als ich im Sommer vorbei gefahren bin sah sie nicht gerade befahren aus,aber kann ja sein,vielleicht lags am schlechten Wetter,dass keiner kam. |
|
Nach oben |
|
 |
vt670006
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Coswig(Anhalt)
|
Verfasst am: 22.10.2011, 22:10 Titel: |
|
|
NG66 hat Folgendes geschrieben: | Wenn du es sagst.Als ich im Sommer vorbei gefahren bin sah sie nicht gerade befahren aus,aber kann ja sein,vielleicht lags am schlechten Wetter,dass keiner kam. |
Am meisten mit Draisinen war immer zu den Startzeiten früh und nach mittags zu rechnen. Wo bist du denn vorbei gefahren? In Vockerode? |
|
Nach oben |
|
 |
NG66
Anmeldedatum: 07.10.2011 Beiträge: 60 Wohnort: Bernburg/Saale
|
Verfasst am: 23.10.2011, 12:10 Titel: |
|
|
Ja in Vockerode,da wollt ich das Kraftwerk besichtigen,kam aber zu spät.Starten die denn immer Oranienbaum mit ihre Draisinen? |
|
Nach oben |
|
 |
vt670006
Anmeldedatum: 27.02.2008 Beiträge: 52 Wohnort: Coswig(Anhalt)
|
Verfasst am: 23.10.2011, 18:10 Titel: Draisinen |
|
|
Nein, die Draisinen starten immer in Vockerode am ehemaligen Hochbunker.
Der Zugang befindet sich auf der Rückseite des Kraftwerks auf der Elbseite |
|
Nach oben |
|
 |
NG66
Anmeldedatum: 07.10.2011 Beiträge: 60 Wohnort: Bernburg/Saale
|
Verfasst am: 23.10.2011, 18:10 Titel: |
|
|
Achso,jetzt weiß ich bescheid. |
|
Nach oben |
|
 |
|