Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Bert
Anmeldedatum: 05.06.2009 Beiträge: 27 Wohnort: Herzfelde
|
Verfasst am: 05.06.2009, 21:06 Titel: EL 3 im Maßstab 1:22,5 und Fragen |
|
|
Hallo,
seit einiger Zeit besuche ich diese Homepage und dieses Forum und schaue mir die Bilder an da ich ein Freund der elektrischen Grubenbahnen bin. Vielen Dank dafür, das die Erinnerung an diese besonderen Eisenbahnen wach gehalten wird!
Dabei wurde die elektrische Grubenbahn des Kalksteintagebaus ins Rüdersdorf bereits 1973 eingestellt. Trotzdem war wohl das frühkindliche Erlebnis dieser Bahn in der Nachbarschaft meines Wohnortes zu prägend , so daß mich das Interesse an diesen Bahnen nicht mehr losließ . Hier ist ein Bericht (von mir) zu dieser Bahn:
http://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=8542
Da nur die theoretische Beschäftigung mit der Materie langweilt, habe ich ein Modell der EL 3 für 45mm Spurweite im Maßstab 1:22,5 gebaut. Einen Baubericht findet ihr hier:
http://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=7309
Eine große Hilfe war dabei eine Maßzeichnung, die mir ein Mitarbeiter von Bombardier Hennigsdorf aus dem LEW-Archiv beschafft hat. Das Modell ist zwar noch nicht ganz fertig aber jetzt meine Fragen: hat jemand der Forumsmitleser auch Zeichnungen der Kohle- und Abraumwagen? Hier sind zwar die Hauptmaße angegeben, aber eine Zeichnung würde denn Selbstbau erleichtern und meine Lok bräuchte keine Kleinbahn-Güterwagen mehr ziehen...
Vielen Dank vorab!
Gruß
Bert |
|
Nach oben |
|
 |
Torsten
Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 22 Wohnort: Leipzig
|
|
Nach oben |
|
 |
Bert
Anmeldedatum: 05.06.2009 Beiträge: 27 Wohnort: Herzfelde
|
Verfasst am: 29.07.2011, 18:07 Titel: Einfach nur traumhaft! |
|
|
Hallo Torsten,
ich sage nur "Hut ab " Das ist wirklich Modellbau - bei meiner hier schon gezeigten Lok im Maßstab 1:22,5 fehlt doch das eine oder andere Detail...
bei der nächsten Lok wird alles besser
Gruß Bert |
|
Nach oben |
|
 |
el2peter
Anmeldedatum: 23.04.2010 Beiträge: 23 Wohnort: 16556 Borgsdorf
|
Verfasst am: 29.07.2011, 19:07 Titel: zum Beitrag von Torsten |
|
|
Hallo Torsten, das ist ja ein toll gelungenes Modell, was du da entdeckt hast, oder bist du der Erbauer? egal wie, eine gute Arbeit mit großer Detailtreue, stimmts Bert?
Glückweunsch dem Erbauer und weiter so. Nur noch eine Frage, ist das Modell fahrfähig?
viele Grüße
Peter |
|
Nach oben |
|
 |
Torsten
Anmeldedatum: 19.06.2008 Beiträge: 22 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 29.07.2011, 21:07 Titel: |
|
|
Hallo!
Fahrfähig ist das Modell nicht. Es soll aber noch ein Kohlewagen gebaut werden.
Ich habe übrigens das original im Jahre 1986 auf dem Weg von Lippendorf nach Zwenkau erwischt
http://www.bildserver.net/view/464461932.html |
|
Nach oben |
|
 |
HeJa
Anmeldedatum: 28.01.2010 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 25.03.2012, 18:03 Titel: Bagger |
|
|
Hallo Bert
bei den Buntbahnern habe ich heute das erste Bild meines Baggers eingestellt unter " Tagebau" . Wenn er fertig ist kann er ja Deinen Zug beladen. Danach komme ich auch zur EL3 nebst Abraumwagen.
HeJa |
|
Nach oben |
|
 |
|